solvarionhub Logo

Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir durch wegweisende Forschung und einzigartige Methoden die Finanzbildung revolutionieren und Menschen dabei helfen, den Aktienmarkt zu verstehen

Unsere revolutionäre Lernmethodik

Seit 2023 entwickeln wir bei solvarionhub eine völlig neue Herangehensweise an die Finanzbildung. Unsere Methodik basiert auf drei Jahren intensiver Forschung und der Erkenntnis, dass traditionelle Finanzberatung oft zu komplex und unzugänglich ist.

Statt auf abstrakte Theorien setzen wir auf praxisnahe Simulationen und individuelle Lernpfade. Jeder Teilnehmer durchläuft einen personalisierten Bildungsweg, der sich an seinen Vorkenntnissen und Zielen orientiert. Diese Methode hat sich in über 2.000 Fällen seit Anfang 2025 bewährt.

Was uns besonders macht: Wir verbinden verhaltenspsychologische Erkenntnisse mit modernen Lerntechniken. So entstehen nachhaltige Lernerfolge, die weit über das reine Faktenwissen hinausgehen.

1. Analyse & Einschätzung
Individuelle Bewertung der Ausgangssituation
2. Maßgeschneiderter Lernplan
Personalisierte Bildungsstrategie entwickeln
3. Praxisnahe Umsetzung
Anwendung durch realitätsnahe Übungen

Forschungshintergrund & Expertise

Wissenschaftliche Grundlage

Unsere Arbeit basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Verhaltensökonomie und Lernpsychologie. Besonders die Arbeiten von Kahneman und Tversky zu kognitiven Verzerrungen fließen in unser Bildungskonzept ein. Wir haben diese Theorien speziell für den deutschen Finanzmarkt adaptiert und mit eigenen Studien ergänzt.

Innovative Ansätze

Unsere Besonderheit liegt in der Kombination von Mikrolearning-Einheiten mit emotionaler Intelligenz-Schulung. Wir haben festgestellt, dass erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu 70% von emotionaler Kontrolle abhängen. Diese Erkenntnis integrieren wir systematisch in alle Lernmodule.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Jeden Monat analysieren wir die Lernerfolge unserer Teilnehmer und passen unsere Methoden entsprechend an. Diese datengetriebene Herangehensweise ermöglicht es uns, kontinuierlich bessere Bildungsergebnisse zu erzielen. Unser Feedback-System erfasst über 200 verschiedene Lernparameter.

Dr. Michael Richter

Leiter Forschung & Entwicklung

Dr. Richter bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzmarktforschung mit. Seine Promotion über behavioral finance an der Frankfurt School of Finance legte den Grundstein für unsere innovativen Lehrmethoden. Seit 2024 entwickelt er bei solvarionhub neue Ansätze für die Finanzbildung und leitet unser Forschungsteam in Leipzig.

Was uns einzigartig macht

Personalisierte Lernalgorithmen

Unsere selbst entwickelten Algorithmen analysieren Ihr Lernverhalten und passen die Inhalte dynamisch an. So lernen Sie genau das, was Sie für Ihren individuellen Erfolg benötigen - ohne Zeitverschwendung durch irrelevante Themen.

Emotionale Kompetenz-Schulung

Als einziger Anbieter in Deutschland integrieren wir systematisch emotionale Intelligenz-Schulungen in die Finanzbildung. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Fakten, sondern auch den Umgang mit Stress und Emotionen bei Finanzentscheidungen.

Kontinuierliche Marktanpassung

Unsere Inhalte werden wöchentlich an aktuelle Marktentwicklungen angepasst. Durch unsere Kooperation mit Marktdatenanbietern erhalten Sie immer die neuesten Erkenntnisse und Trends - praxisnah und sofort anwendbar.

Ganzheitlicher Bildungsansatz

Wir betrachten Finanzbildung nicht isoliert, sondern als Teil Ihrer persönlichen Entwicklung. Unser Ansatz verbindet Finanzwissen mit Lebensplanung, Risikomanagement und persönlichen Werten - für nachhaltige Entscheidungen.

Wissenschaftlich validierte Methoden

Alle unsere Lehrmethoden durchlaufen strenge wissenschaftliche Validierung. Wir arbeiten mit Universitäten zusammen und veröffentlichen regelmäßig unsere Forschungsergebnisse. Diese Transparenz garantiert höchste Qualitätsstandards.

Praxisnahe Simulationsumgebung

Unsere selbst entwickelte Simulationsplattform ermöglicht es Ihnen, Investitionsstrategien risikofrei zu testen. Mit realen Marktdaten, aber ohne finanzielles Risiko sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und entwickeln Ihr eigenes Verständnis für Marktdynamiken.